Basics template

Menu
  • Jugendhaus
    • Das Jugendhaus
    • Belegung
    • Online-Anmeldung
  • Kloster
    • Die Redemptoristen
    • Geschichte des Klosters
    • Mitleben - Mitarbeiten
    • Messdiener - Messdienerinnen
  • Freiwilligendienste
  • Ausbildung
  • Prävention

Basics template

  • Jugendhaus
    • Das Jugendhaus
    • Belegung
    • Online-Anmeldung
  • Kloster
    • Die Redemptoristen
    • Geschichte des Klosters
    • Mitleben - Mitarbeiten
    • Messdiener - Messdienerinnen
  • Freiwilligendienste
  • Ausbildung
  • Prävention

Geschichte des Klosters

Das Kloster der Ordensgemeinschaft der Redemptoristen besteht seit gut 68 Jahren in Kirchhellen. Der Bischof von Münster, Klemens August, Graf von Galen, erteilte mit Schreiben vom 7.12.1945 die kirchenrechtliche Genehmigung zur Errichtung eines Klosters. Am 24.3.1946 erfolgte die Einweihung der Klosterkirche auf den Namen unseres Ordensheiligen Klemens-Maria Hofbauer. Das Klemenskloster diente in den ersten Jahren als Noviziat. Vom Klemenskloster aus wirkten die Patres vor allem durch Volksmissionen bzw. Gemeindemissionen.

Mit dem Konzept der Jugendpastoral und dem 2001 verabschiedeten Pastoralplan wurde Kirchhellen zu einem Schwerpunkt der Jugendpastoral der Kölner Ordensprovinz der Redemptoristen erklärt. Das „Klemenskloster" wurde zum „Jugend-Kloster".

Spenden für das Jugend-Kloster Kirchhellen
IBAN: DE67 4246 1435 0003 0373 00
BIC: GENODEM1KIH

Spenden für die Jugendarbeit am Jugend-Kloster
IBAN: DE18 4245 1220 0015 0018 86
BIC: WELADED1BOT

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt