Öffne der Veränderung deine Arme, damit Du Deine Ziele auch in Zukunft verwirklichen kannst.
Durch die Corona-Pandemie waren und sind wir vor besondere Herausforderungen gestellt, die Veränderungen erfordern. Und so wollen wir als lernende kirchliche Organisation das Erfahrungswissen junger Menschen nutzen, um Digitalisierungskompetenzen aufzubauen, gemeinsam neue Wege zu gehen und ein Neues, zeit- und jugendgemäßes Angebot auf den Weg zu bringen.Wir wollen dabei mit dem Vestischen Gymnasium Kirchhellen, der Pfarrei St. Johannes und weiteren interessierten jungen Menschen aus Kirchhellen und Umgebung zusammenarbeiten.
- Wir schaffen ein Angebot, das jungen Menschen ermöglicht, Begabungen zu entdecken und einzubringen und dadurch mit denen von anderen zu vernetzen.
- Wir wollen mithilfe moderner Technik strukturentwickelnde Projekte schaffen, die nachhaltig, sinnstiftend und digital verschiedene Begabungen kooperativ vereinen möchte.
- Durch Technik und digitale Möglichkeiten und der sich daraus ergebenen Mobilität erstreckt sich der Wirkungskreis über das Umfeld des Jugend-Klosters hinaus.
- Aufgrund schneller dynamischer Entwicklung von Lebenswelten will unser Projekt kontinuierliche und partizipative Prozesse ermöglichen, um mit kulturschaffenden Beiträgen, generationsübergreifend Gemeinschaft zu finden und zu erleben.
- Unser Pilotprojekt „Light it up“ hat am 01. Dezember 2020 begonnen,
- am 4. und 5. Dezember 2020 fand ein Nikolaus-Impuls unter Corona-Bedingungen in der Klosterkirche statt.
- In Zukunft finden regelmäßig zeit- und jugendgemäße Gottesdienste in der Klosterkirche statt
- Für Kinder gelten vor allem die Angebote in den Ferien, an den Samstagen und die Einladung als MessdienerIn am Jugend-Kloster aktiv zu sein.
INFORMATIONEN:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!